
Wilhelm Dörpfeld (* 26. Dezember 1853 in Barmen (Ortslage Bredde, heute Teil von Wuppertal); † 25. April 1940 in Nidri auf Lefkada) war ein deutscher Architekt und Archäologe. Er gilt als Begründer des modernen Grabungswesens und ist einer der bekanntesten archäologischen Bauforscher überhaupt. == Leben == Wilhelm Dörpfeld war der Sohn des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Dörpfeld

Dọ̈rpfeld, Wilhelm, Archäologe, * Barmen (heute zu Wuppertal) 26. 12. 1853, † auf Leukas 25. 4. 1940, Sohn von Friedrich Wilhelm Dörpfeld; leitete die Ausgrabungen in Olympia, Tiryns, Troja, Pergamon, Athen u. a., Begründer der modernen Grabungsmethoden; verfasste u. a. »Troja und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.